Ausschreibung einer FSJ-Stelle

Schuljahr 2025/2601. September 2025 bis 31.August 2026Die Sonnenberg-Werkrealschule bietet Interessierten die Möglichkeit zu vielfältiger Mitarbeit. Das Freiwillige Soziale Jahr wird pädagogisch begleitet mit dem Ziel, soziale und kulturelle Kompetenzen zu vermitteln und das Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwohl zu stärken. Es bietet auch die Möglichkeit einer Berufsorientierung im Bereich Pädagogik. Eine Vergütung für die geleistete Arbeit ist gegeben. Die Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden, die Schulferien sind arbeitsfreie Zeiten. Träger sind das…

Weiterlesen …

Besuch der Klasse 8 der Sonnenbergschule im Seehaus Leonberg

Auch in diesem Schuljahr besuchte die Klasse 8 der Sonnenbergschule im Rahmen des Sozialprojektes das Seehaus Leonberg, ein besonderer außerschulischer Lernort, der sich mit Themen wie Verantwortung, Gemeinschaft und dem Umgang mit Konflikten beschäftigt.Unsere Schülerinnen und Schüler konnten spannende Einblicke in das Konzept des Seehauses gewinnen, das unter anderem jugendliche Straftäter in einen neuen Lebensweg begleitet.Durch intensive Gespräche und einer ausführlichen Hausführung wurde das Thema „Wiedergutmachung im Strafrecht“ greifbar gemacht.Besonders…

Weiterlesen …

Schulausflug der Klasse 6 der Sonnenbergschule ins Haus des Waldes Stuttgart

Am vergangenen Dienstag, den 08.07. unternahm die Klasse 6 der Sonnenbergschule einen spannenden Ausflug ins Haus des Waldes nach Stuttgart. Bei strahlendem Sonnenschein und bestem Wetter verbrachte die Klasse einen lehrreichen und erlebnisreichen Tag mitten in der Natur. Im Mittelpunkt stand das bewusste Erleben des Waldes mit allen Sinnen. Unter der Anleitung einer Naturpädagogin setzten sich die Schülerinnen und Schüler im Schatten der Bäume im Kreis zusammen und erfuhren vieles…

Weiterlesen …

Start ins neue Schuljahr 2025/26

Für die Schülerschaft der Sonnenberg-Werkrealschule Aidlingen beginnt das neue Schuljahr am Montag, 15. September 2025 um 9:00 Uhr. Wir starten nach den Sommerferien – wie gewohnt – gemeinsam im Musiksaal. Besonders willkommen heißen wir unsere neuen Fünftklässler, die am ersten Tag sicherlich mit Begleitung erscheinen werden. Allen Sonnenberglern wünschen wir bis dahin erholsame Ferien und eine schöne Familienzeit! Wie schon in den vergangenen Jahren wird die erste Schulwoche noch nicht…

Weiterlesen …

Abschlussfahrt der Klassen 9a/b

Berge, Boote und beste Stimmung! Die 9. Klassen der Sonnenbergschule haben sich Anfang Juli aufgemacht, um das Ende ihrer gemeinsamen Zeit gebührend zu feiern – und wo geht das besser als in den Bergen? Also hieß es: Auf nach Immenstadt ins schöne Allgäu! Nach einer entspannten Anreise mit dem Zug wurde das Thema „Entspannung“ jedoch erst mal vertagt. Stattdessen wartete eine sportliche Herausforderung: Über 400 Höhenmeter galt es zu Fuß…

Weiterlesen …

Graffiti-Projekt verschönert die Sonnenbergschule

Die Sonnenbergschule hat im Rahmen eines Projekts mehrere Wände auf dem Schulgelände mit Graffitis gestalten lassen. Beteiligt waren die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9, die unter fachkundiger Anleitung eigene Ideen umsetzen konnten. Ein professioneller Sprayer wurde eingeladen, um den Jugendlichen zunächst die Grundlagen des Sprayens zu erklären. In einer Einführung stellte er die Technik, den Umgang mit Farbdosen und den sicheren Schutz beim Arbeiten vor. Anschließend durften die Schülerinnen…

Weiterlesen …

Fahrradausflug der Klasse 8 zum Ponyhof – Ein Tag voller Spiel, Spaß und Erholung

Am heutigen Tag unternahm die Klasse 8 einen erlebnisreichen Fahrradausflug zum Reit- und Ponyhof „Berghof“ in Gechingen. Schon früh am Morgen starteten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Sportlehrkräften, Herrn Richt und Frau Meyer, die Tour. Bei angenehmen Temperaturen radelte die Gruppe gut gelaunt durch Felder und Wiesen – das Ziel stets vor Augen: der idyllisch gelegene Ponyhof am Waldrand. Dort angekommen, wurden die Fahrräder abgestellt, und der Tag…

Weiterlesen …

Starker Start in die Bundesjugendspiele: Gesundes Frühstück für unsere Sportlerinnen und Sportler

Am Freitag, den 06. Juni 2025 fanden an der Sonnenbergschule Aidlingen die alljährlichen Bundesjugendspiele statt – ein sportliches Highlight, das von unseren Schülerinnen und Schülern mit großer Begeisterung erwartet wurde. Bei gutem Wetter traten die Kinder in verschiedenen Disziplinen wie Sprint, Weitsprung und Ballwurf gegeneinander an und zeigten dabei viel Einsatzfreude, Teamgeist und Fairness. Besonders schön war wieder das gesunde Frühstück, das es zur Stärkung nach dem sportlichen Start gab.…

Weiterlesen …

SMV-Fußballturnier

Beim diesjährigen SMV-Fußballturnier traten zwei Altersgruppen gegeneinander an: Die Klassen 5–7 spielten in der Sporthalle, die Klassen 8–10 auf dem Kleinspielfeld. Trotz teilweise knapper Ergebnisse verliefen alle Spiele sehr fair. Die Klasse 5 hatte es altersbedingt besonders schwer, zeigte aber großen Einsatz. In Gruppe 1 gewann FC Golden Eagle (6a), in Gruppe 2 setzte sich die gemischte Mannschaft King Julien durch. Ein gelungenes Turnier für alle Beteiligten und ein guter…

Weiterlesen …

Besuch der Gedenkstätte Dachau

Regelmäßig besuchen die Klassen 9 und 10 die KZ-Gedenkstätte Dachau. Der Besuch bildet den anschaulichen Teil der geschichtlichen Lehreinheit „Nationalsozialismus“. Vor Ort haben wir den Atem der Geschichte wahrgenommen. Respektvoll und interessiert nahmen unsere Schützlinge an dieser Veranstaltung Teil und nahmen viele Eindrücke mit nach Hause.

Weiterlesen …

Viel Erfolg bei den Prüfungen

So nun ist es soweit, vor einigen Wochen waren die Prüfungen ja noch sooooo weit weg. Heute geht es los! Wir wünschen unseren Neunern und Zehnern von Herzen alles Gute und ganz viel Erfolg bei den schriftlichen Abschlussprüfungen. Ihr startet heute mit Deutsch und am Donnerstag geht es mit Englisch weiter. Kommende Woche steht am Montag Mathe und am Mittwoch AES oder Technik an. Ihr habt euch die letzten Wochen…

Weiterlesen …