Schuljahr 2024/2501. September 2024 bis 31. August 2025 Die Sonnenberg-Werkrealschule bietet Interessierten die Möglichkeit zu vielfältiger Mitarbeit. Das Freiwillige Soziale Jahr wird pädagogisch begleitet mit dem Ziel, soziale und kulturelle Kompetenzen zu vermitteln und das Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwohl zu stärken. Es bietet auch die Möglichkeit einer Berufsorientierung im Bereich Pädagogik. Eine Vergütung für die geleistete Arbeit ist gegeben. Die Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden, die Schulferien sind arbeitsfreie Zeiten. Träger…
Weiterlesen …Nachlese zum Weihnachtsmarkt
Die Sonnenberg-Mannschaft bedankt sich ganz herzlich bei allen Besuchern am Marktstand, die sich auch durch Kälte und Nieselregen am Nachmittag nicht abschrecken ließen, unsere Produkte aus der Marmeladenküche, Backstube und Werkstatt zu erwerben. Nette Gespräche und überraschende Begegnungen waren wieder eine richtige Wohltat! Unser besonderer Dank gilt den starken Männern vom Angelsportverein Deufringen, die uns ihr Zelt wieder zur Verfügung stellten und auch beim Auf- und Abbau behilflich waren. Gleiches…
Weiterlesen …Marktkauf-Einpackaktion
Am ersten Samstag im Dezember hieß es zupacken in der Marktkauf-Einpackaktion. An den Kassen wimmelte es von gelben Sonnenberg-T-Shirts. Die Schülerinnen und Schüler verstauten emsig die Waren von Kunden in Tüten, das gespendete Geld sollte die Sonnenberg-Reisekasse aufbessern. Das Winterwetter verhinderte zwar leider den großen Einkaufsboom, sodass viele Kassen unbesetzt blieben und manche Schüler wieder nach Hause fuhren mussten, aber der Spaß an der gemeinsamen Aktion überwog.
Weiterlesen …MdB Herr Biadacz an der SBS:Was tun mit 60 Mrd € und andere Fragen!
Nachdem das Treffen aufgrund von Problemen des öffentlichen Verkehrs in Berlin nicht hatte stattfinden können, konnten wir den Austausch mit Herrn Biadacz am Donnerstag an der Sonnenbergschule in Aidlingen nachholen. Nach einer herzlichen Begrüßung entfaltete sich eine lebhafte Atmosphäre, als wir gemeinsam durch ein Ratespiel herauszufinden versuchten, wie unser Abgeordneter denn politisch und privat tickt. Die Neuner und Zehner hatten im Anschluss zudem noch die Gelegenheit, Herrn Biadacz weitere Fragen…
Weiterlesen …Sonnenbergler am Weihnachtsmarkt vertreten!
Auch in diesem Jahr ist die Sonnenberg-Werkrealschule wieder am Samstag, 09.12.23 ab 10 Uhr auf dem Aidlinger Weihnachtsmarkt mit einem Stand vertreten! Lassen Sie sich überraschen: vom begehrten selbstgemachten Quittengelée über Kleingebäck und Weihnachtsplätzchen bis hin zu Allerlei, was im AES-Unterricht hergestellt und produziert worden ist. Schon jetzt freuen wir uns über viele bekannte und neue Gesichter und heißen Sie alle herzlich willkommen!
Weiterlesen …Informationsveranstaltung kommende 5.-Klässler
Herzlich willkommen! So heißt es am Mittwoch, 10.01.2024 um 19:00 Uhr für Viertklässler in der Region und ihre Eltern. Im Musiksaal findet eine Informationsveranstaltung statt, bei der Schüler und Lehrkräfte Leben und Arbeit an der Sonnenbergschule vorstellen. Im Anschluss an die Präsentation gibt es auch Gelegenheit zu einem Schulhausrundgang. Wir freuen uns über zahlreiche Gäste.
Weiterlesen …„Sag mir was Du tust und ich sage Dir wer Du bist“
Zum zweiten Mal durften die Achtklässler in Betrieben etwas tun. Das bildet den Charakter und so nähern sich die Jugendlichen ihrem Selbst, was sie sind, was sie sein wollen und auch, welchen Beruf sie zu diesem Ziele anstreben werden- manchmal vielleicht auch mit der Erkenntnis, welchen Beruf man nicht anstreben möchte, weil er einfach nicht zum Selbst passt. Kindergarten, Forstwesen, Lackierbetrieb, Werkstatt, Zimmerei, Physiopraxis, Arztpraxis und viele Betriebe mehr wurden…
Weiterlesen …Abenteuerausflug der Klasse 7
Unsere Siebtklässler waren diese Woche von Montag auf Dienstag in Rutesheim im Klettergarten. Bei bestem Wetter starteten sie mit drei Lehrkräften an der Schule mit dem Bus und Gepäck für eine Nacht inklusive. Dort angekommen konnten tolle Gruppenspiele im Wald durchgeführt werden, bevor es nach dem Mittagessen in die Bäume ging. So manch ein Kind konnte sich seiner Höhenangst stellen und über sich hinauswachsen. Alle waren in den Bäumen und…
Weiterlesen …Betriebehopping Klasse 7
Am 25. April konnten unsere 7.-Klässler einen weiteren Schritt in ihrer Berufsorientierung machen. Zuerst hierfür einen großen Dank an die teilnehmenden Betriebe wie Metallbau Stetzler, Karosseriebau Ott, Fensterbau Gastel, Malerbetrieb Jusztusz & Nietsch, die Gemeindeverwaltung und Raiffeisenbank! Trotz Regens ging es um 8:00 Uhr in 3 Gruppen los. Die Kinder konnten die Aufgaben und Ausbildungsmöglichkeiten in den jeweiligen Betrieben kennenlernen. Sie durften Glas schneiden, bohren und viele Fragen stellen. Abschließend…
Weiterlesen …Step into future!
Der Kreisseniorenrat hat unsere beiden Klassen 9+10 mit Erfahrung und reichlich Tipps im Gepäck herausgefordert, motiviert, geerdet, gelobt und Manchen die Beichte abgenommen. Letztlich geht’s darum das Steuerruder selbst in die Hand zu nehmen und informiert und motiviert die Weichen in die Berufswelt zu stellen. Wir danken dem Kreisseniorenrat und hoffen, dass das auch durch deren Mithilfe besser gelingen wird Deutschland braucht euch! BO-TEAM SBS
Weiterlesen …