Nach nur einem Tag Pause machten sich wieder Sonnenbergler auf den Weg nach Stuttgart. Die Klassen 6a und 6b erforschten im Haus des Waldes die Lebewesen in der Natur. Klasse 6a baute aus Stämmen einen Baum, an dem ihnen die Schichten des Waldes und ihre tierischen Bewohner erklärt wurden. Anschließend gestalteten sie mit Materialien aus dem Wald Collagen zu den Schichten des Waldes, von der Wurzelschicht bis zur Baumkronenschicht. Währenddessen durchsuchte die Klasse 6b den Waldboden nach Lebewesen. Die gefundenen…
Weiterlesen …Bergvagabunden sind wir!
Gipfel erklimmen, Bergluft atmen, Überblick verschaffen, Seilschaften bilden. Berge lehren Ruhe und Demut, Rücksicht und Vorsicht, Sehnsucht und Geduld, Anspannung und Entspannung.Gemeinsam haben wir tolle Tage in Oberjoch erlebt, den Iseler auf 1876 m erklommen, den Waldklettergarten erkundet, mit Fackeln den Bergrand genossen und viele weitere Aktivitäten unternommen.Nebenbei lernt man noch Dinge des Alltags:Gabel zum Mund, nicht umgekehrt (so klappt das auch mit der zukünftigen Schwiegermutter), duschen unter 30 min…
Weiterlesen …Radtouren
In guter alter Tradition waren wir auch in diesem Jahr wieder mit den verschiedenen Klassen auf dem Fahrrad unterwegs. Nach ausgiebiger technischer Überprüfung der Räder konnten uns Wind und Wetter nicht aufhalten. Über die Felder ging es nach Gärtringen, zur wohlverdienten Eispause. Auch der ein oder andere Regenschauer konnte den Spaß nicht trüben. Erschöpft aber zufrieden über die gefahrene Leistung, auch hier den Sonnenberg hoch, ging eine schöne Erfahrung zu…
Weiterlesen …Lerngang in die Wilhelma
Am 02.07. unternahm die Klasse 6 im Rahmen des Biologieunterrichts einen Lerngang in die Wilhelma Stuttgart. Dieser Ausflug ermöglichte den Schülerinnen und Schülern das Gelernte zum Thema Wirbeltierklassen vor Ort zu verinnerlichen. In Kleingruppen machten sich sie sich auf und erkundeten den zoologisch-botanischen Garten. Nach der Ralley hatten die Schülerinnen und Schüler noch die Möglichkeit sich bei einem Vesper zu entspannen, bevor wir mit Bus und Bahn die Heimreise antraten.…
Weiterlesen …Ausflug ins Theater
Ausflug ins Theater Am Donnerstag, den 15. Dezember 2022, machte sich die 5. Klasse auf den Weg nach Stuttgart in das Theater der Altstadt am Feuersee, um eine szenische Lesung des Buches „Hilfe, die Herdmanns kommen“ von Barbara Robinson anzuschauen. Das passte gleich aus zwei Gründen: Erstens liest die Klasse dieses Buch in der Vorweihnachtszeit im Deutschunterricht und zweitens bereitet die Klasse gerade selbst ein Theaterstück vor. Die zwei SchauspielerInnen…
Weiterlesen …Lernen findet nicht nur in der Schule statt!
Lernen findet nicht nur in der Schule statt! Ursprünglich wollte die neue 5. Klasse schon zu Beginn des Schuljahres mit dem Jugendreferenten Jo Rätz zum Niederseilparcours nach Deufringen. Da das Wetter anfangs nicht auf unserer Seite war, musste der Lerngang zweimal verschoben werden. Dafür wurden wir beim dritten Anlauf mit wunderschönem Sonnenschein und angenehm warmen Temperaturen belohnt. Im Niederseilparcours lernen die Kinder gemeinsam als Team Aufgaben zu bewältigen. Dies gelingt…
Weiterlesen …