Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir hoffen, dass Sie die Feiertage gut im Kreis Ihrer Familie überstanden und eine besinnliche Zeit genießen konnten. Wir wünschen allen ein frohes neues Jahr und hoffen, dass Sie gut und voller Energie ins Jahr 2025 gestartet sind! Ein kleiner Hinweis: Der Schulstart in Aidlingen erfolgt am Dienstag, den 07. Januar 2025, zur gewohnten Uhrzeit um 8:00 Uhr. Wir freuen uns darauf, alle Schülerinnen…
Weiterlesen …Was ich noch sagen wollte
Ein paar persönliche Worte liegen mir heute doch noch auf dem Herzen. Wenn man die tägliche Presse liest, wird mehrheitlich davon berichtet, wie schwer der Lehrerberuf ist. Die Rede ist von maroden Gebäuden, schwierigen Kindern, grundsätzlich schlechten Bedingungen, zu schweren Aufgaben, Reformen und so weiter. Dies vermittelt ein Bild, dass der Gänze der Wahrheit nicht entspricht und stellt unsere Kinder und Jugendlichen viel schlechter dar, als sie sind. Ich finde…
Weiterlesen …1. Adventssingen
Am Montag hat die Schulfamilie gemeinsam den ersten Advent musikalisch eingestimmt. In festlicher Atmosphäre versammelten sich sich alle im Musiksaal, um diesen besonderen Moment zu feiern. Frau Hensle erzählte eindrucksvoll, wie die Rose von Jericho durch etwas Wasser, selbst nach jahrelanger Trockenheit, wieder erblüht. Die Rose von Jericho steht für Hoffnung und Erneuerung und soll uns daran erinnern, dass auch in der dunkelsten Zeit neues Leben erblühen kann. Gemeinsam sangen…
Weiterlesen …Goldene Pause – wir starten in die Herbstferien
Nach sieben spannenden und ereignisreichen Wochen haben sich unsere Klassen und Lehrer gut in das neue Schuljahr eingelebt. Die ersten organisatorischen Hürden wurden erfolgreich gemeistert und alle Abläufe haben sich eingespielt. Auch die ersten Klassenarbeiten sind geschrieben – ein wichtiger Meilenstein, der den Start des Schuljahres abrundet. Nun ist es Zeit für eine Pause: Die wohlverdienten Herbstferien stehen vor der Tür! Alle können sich erholen, Kraft tanken und die ersten…
Weiterlesen …Schülersprecherwahl
Die SMV freut sich über die neue Schülersprecherin Israa Khalil aus der Klasse 9a.In einer knappen Wahl setzte sie sich gegen starke MitbewerberInnen durch. Die zweitmeisten Stimmen erhielt Orhan Tasci aus Klasse 8. Sie bilden ein tolles Gespann und die Schulfamilie freut über diese Entscheidung. Nun können die Planungen der SMV für das Schuljahr 2024/25 beginnen.
Weiterlesen …Goodbye Aidlingen – Hello London
Alle zwei Jahre machen sich die Klassenstufen 9 und 10 auf zur Studienfahrt nach London. Eine Woche lang heißt es, „Mind the gap“ , „stay left“ und „hurry up“. Trotz der frühen Morgenstunden waren die Sonnenbergler fit und bereit für die Reise ins Unbekannte. Die ersten Eindrücke aus London erreichten uns bereits wenige Stunden nach der Landung. Bei strahlendem Wetter erkundeten sie die Gegend und bewunderten schon die ersten Sehenswürdigkeiten.…
Weiterlesen …Radtouren
In guter alter Tradition waren wir auch in diesem Jahr wieder mit den verschiedenen Klassen auf dem Fahrrad unterwegs. Nach ausgiebiger technischer Überprüfung der Räder konnten uns Wind und Wetter nicht aufhalten. Über die Felder ging es nach Gärtringen, zur wohlverdienten Eispause. Auch der ein oder andere Regenschauer konnte den Spaß nicht trüben. Erschöpft aber zufrieden über die gefahrene Leistung, auch hier den Sonnenberg hoch, ging eine schöne Erfahrung zu…
Weiterlesen …Bundesjugendspiele & Fußball-Turnier
Am 28.06.2024 finden die jährlichen Bundesjugendspiele der Sonnenbergschule mit gemeinsamen Vesper statt. Passend zur Fußball-EM, die in diesem Jahr in Deutschland ausgetragen wird, veranstalten wir im Anschluss ein Fußball-Turnier hier an der Sonnenbergschule. Beginn des Fußball-Turniers ist um 10:30 Uhr und voraussichtliches Ende mit Siegerehrung um 12:30 Uhr. Die restliche Schulgemeinschaft unterstützt morgen die Teilnehmer des Fußball-Turniers tatkräftig als Zuschauer. Wir freuen uns auf ein spannendes Turnier und wünschen den…
Weiterlesen …Weihnachtsfeier 2023
Nach einer sehr sehr schönen und abwechslungsreichen Weihnachtsfeier verabschieden wir unsere Schülerinnen und Schüler in die wohlverdienten Weihnachtsferien. Vielen Dank auch an die Kolleginnen und Kollegen, die mit unglaublich viel Einsatzbereitschaft und Zeitaufwand den Klassen ermöglicht haben, auf ihre Weise die Feier zu gestalten. Wir sind sehr stolz auf unsere Kinder, auf ihre Art „…miteinander umzugehen …aufstehen, aufeinander zuzugehen…“ Habt tolle Ferien und genießt mit euren Familien die freien Tage.…
Weiterlesen …