Am 5. November machte sich die Klasse 5a der Sonnenbergschule auf den Weg nach Dachtel, um dort den Niederseilparcours zu erkunden. Zwischen den Bäumen warteten verschiedene Stationen, die Geschick, Mut und Teamgeist erforderten.
Gleich zu Beginn mussten sich die Kinder nach ihrem Geburtstag sortieren – ohne miteinander zu sprechen. Nach anfänglicher Verwirrung klappte es schließlich, und die Klasse begann, sich mit Handzeichen zu verständigen.
Anschließend wartete die große Wippe: Die 18 Kinder der Klasse fanden darauf schnell Platz, doch um sie im Gleichgewicht zu halten, war höchste Konzentration nötig. Eine falsche Bewegung – und schon kippte die Wippe! Mit guter Zusammenarbeit gelang es der Klasse für einige Sekunden, das Gleichgewicht zu finden.
Die dritte Station war ein Balancierseil, auf dem alle gleichzeitig stehen sollten. Schnell wurde klar: Alleine ist die Aufgabe nicht zu schaffen. Man muss sich gegenseitig stützen, aufmerksam bleiben und einander die Hand reichen – egal wem. Mit ein paar Tipps klappte es dann immer besser, und die Kinder merkten schnell: Wenn alle an einem Strang ziehen, klappt es besser!
Zuhören, aufeinander achten, gemeinsam Strategien entwickeln und Tipps annehmen – all das war entscheidend, um die Herausforderungen im Niederseilparcours zu meistern. Diesmal hat es noch nicht die ganze Klasse gleichzeitig aufs Drahtseil geschafft, aber das ist nur ein Grund mehr, um den Niederseilparcours bald wieder zu besuchen.



