Neujahrsgrüße

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir hoffen, dass Sie die Feiertage gut im Kreis Ihrer Familie überstanden und eine besinnliche Zeit genießen konnten. Wir wünschen allen ein frohes neues Jahr und hoffen, dass Sie gut und voller Energie ins Jahr 2025 gestartet sind! Ein kleiner Hinweis: Der Schulstart in Aidlingen erfolgt am Dienstag, den 07. Januar 2025, zur gewohnten Uhrzeit um 8:00 Uhr. Wir freuen uns darauf, alle Schülerinnen…

Weiterlesen …

Engagement zum Ferienstart: Sonnenbergschüler packen mit Herz an❤️

Am ersten Ferientag der Weihnachtszeit zeigten viele Schülerinnen und Schüler der Sonnenbergschule großen Einsatz bei einer Einpackaktion im Marktkauf Böblingen. Mit Begeisterung und Freundlichkeit halfen sie den Kunden beim Verpacken ihrer Einkäufe.Die Resonanz war durchweg positiv: Die Kunden waren beeindruckt von der Hilfsbereitschaft und dem Engagement der Jugendlichen und spendeten großzügig. Die Erlöse kommen direkt den Schullandheim- und Studienfahrten der Sonnenbergschule zugute und tragen so zu unvergesslichen Lernerfahrungen bei. Ein…

Weiterlesen …

Was ich noch sagen wollte

Ein paar persönliche Worte liegen mir heute doch noch auf dem Herzen. Wenn man die tägliche Presse liest, wird mehrheitlich davon berichtet, wie schwer der Lehrerberuf ist. Die Rede ist von maroden Gebäuden, schwierigen Kindern, grundsätzlich schlechten Bedingungen, zu schweren Aufgaben, Reformen und so weiter. Dies vermittelt ein Bild, dass der Gänze der Wahrheit nicht entspricht und stellt unsere Kinder und Jugendlichen viel schlechter dar, als sie sind. Ich finde…

Weiterlesen …

Weihnachtsgrüße

Hallo alle zusammen, wir möchten uns ganz herzlich bei Fr. Anders, Hr. Valentin und Fr. Kühnle für Ihren Besuch bei uns bedanken. Wir hoffen, unsere Weihnachtsfeier hat Ihnen gefallen und Sie haben ein wenig Vorfreude auf die Festtage mitnehmen können. Unserer gesamten Schülerschaft und dem Sonnenbergteam wünschen wir von Herzen schöne, ruhige und besinnliche Festtage. Genießt die freien Tage, verbringt sie so, wie ihr euch das wünscht und kommt vor…

Weiterlesen …

Spende der Spielekiste

Im Herbst diesen Jahres war es endlich soweit. Der Förderverein der Sonnenbergschule Aidlingen konnte Dank einer großzügigen Spende der Kreissparkasse Böblingen die Pausenkisten für die Schülerinnen und Schüler insbesondere der unteren Klassenstufen wieder „mit Leben erfüllen“. Angeschafft werden konnten mit dem Geld der Kreissparkasse verschiedene Bälle, Pausenspiele und kleinere Sportgeräte. Der Förderverein bedankt sich ganz herzlich beim Filialleiter der Kreissparkasse in Aidlingen, Herrn Kuppinger, der diese Spende möglich gemacht hat.…

Weiterlesen …

1. Adventssingen

Am Montag hat die Schulfamilie gemeinsam den ersten Advent musikalisch eingestimmt. In festlicher Atmosphäre versammelten sich sich alle im Musiksaal, um diesen besonderen Moment zu feiern. Frau Hensle erzählte eindrucksvoll, wie die Rose von Jericho durch etwas Wasser, selbst nach jahrelanger Trockenheit, wieder erblüht. Die Rose von Jericho steht für Hoffnung und Erneuerung und soll uns daran erinnern, dass auch in der dunkelsten Zeit neues Leben erblühen kann. Gemeinsam sangen…

Weiterlesen …

🎄 Besucht unseren Stand der Sonnenbergschule auf dem Aidlinger Weihnachtsmarkt! 🎄

Am 07.12. ist es soweit: Die Sonnenbergschule lädt herzlich zu ihrem Stand auf dem Weihnachtsmarkt ein! Unsere Schüler haben mit viel Liebe verschiedene Produkte hergestellt, die perfekt für die Adventszeit sind. Freut euch auf: ✨ Nur dieses Jahr: Pflaumenmus als limitierte Edition! ✨ Kommt vorbei und unterstützt die Sonnenbergschule – wir freuen uns auf euch!

Weiterlesen …

„Unser kleiner Stern, er muss wandern…“

Ein bunter Reisebericht des kleinen Sterns auf seinem Weg über verschiedene Länder – mit Musik, Texten, Bildern und Rätselraten rund um Advent und Weihnachten. Die 5. Klasse war am 26.11.24 zu Gast beim ökumenischen Seniorennachmittag im Katholischen Gemeindehaus in Aidlingen und bot mit Unterstützung unserer Rektorin a. D. Frau Hensle und der Klassenlehrerin Frau Mann ein „mitreiß(s)endes“ Programm von England über Polen, durch Italien und Spanien bis nach Deutschland.

Weiterlesen …

Kunst-Sprung, PUR und 3500 TOPs – Unser Besuch von Herrn Fauth im Rathaus

Wie wird man Bürgermeister? Was macht der Bürgermeister? Wie „tickt“ der Bürgermeister? Was macht Aidlingen aus…? Mit einigen Fragen im Gepäck machten wir Siebener uns zwei Wochen vor der offiziellen Verabschiedung unseres Bürgermeisters Fauth auf den Weg, um diese Fragen zu klären. Im Sitzungssaal plauderte Herr Fauth aus dem Nähkästchen. Dabei erfuhren wir, dass Herr Fauth sportlich geprägt ist, beinahe Lehrer geworden wäre, PUR-Bandmitglieder aus der Schulzeit kennt und etwa…

Weiterlesen …

Zeitreise ins Mittelalter – Lerngang ins Kloster Maulbronn

Die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse besuchten im Rahmen des Geschichtsunterrichts eines der am besten erhaltenen mittelalterlichen Klöster Europas – das UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Maulbronn. Der Tag begann mit einer spannenden Führung durch die Klosteranlage, bei der sie Einiges über die Geschichte und Bedeutung der verschiedenen Klostergebäude erfuhren. Besonders beeindruckend war die Klosterarchitektur, die noch heute von den handwerklichen Fähigkeiten der damaligen Baumeister zeugt. Im Anschluss an die…

Weiterlesen …