H – aus des Waldes in Stuttgart Waldau beim Herbsttermin E – rlebnisse rund um Wald und Tier bei Spaß, Kreativität und Spiel R – ehfelle im Sommer und Winterkleid benannt B – irkenscheiben als Namenschild gesägt, mit eigener Hand S – pezielle Räume des Waldes in Miniatur gebaut T – ermin, der Nächste im Dezember, Klasse 6 schon erfreut darauf schaut
Weiterlesen …Abschlussfeier
Am letzten Schultag fand unsere Abschlussfeier im Musiksaal der Sonnenbergschule statt, bei der die gesamte Schulfamilie zusammenkam, um das Schuljahr zu verabschieden. Alle Klassen waren bei der Gestaltung des Programms beteiligt und boten ein buntes Unterhaltungsprogramm: Es gab mitreißende Musik, einen gemeinsamen Tanz mit der ganzen Schule, eine spannende Quizrunde, bei der die Lehrer der Sonnenbergschule genau unter die Lupe genommen wurden, gemeinsames Singen und natürlich auch zahlreiche Auszeichnungen für…
Weiterlesen …„Giraffe, Erdmännchen & Co“…
… erlebten wir 5. Klässler nicht im Film, sondern in natura am Donnerstag, den 24. Juli, in der Wilhelma. Aber nicht nur Giraffen und Erdmännchen lernten wir kennen, sondern wir erkundeten mit einer Safari-Rallye in 4er Gruppen die Tierwelt der Wilhelma und lernten viel Neues darüber. Besonders beeindruckend waren natürlich die Raubkatzen. Die größte Katze der Welt, der Amurtiger, seit 17.07 als neue Attraktion zu sehen, zierte sich allerdings. Offensichtlich…
Weiterlesen …Besuch der Klasse 8 der Sonnenbergschule im Seehaus Leonberg
Auch in diesem Schuljahr besuchte die Klasse 8 der Sonnenbergschule im Rahmen des Sozialprojektes das Seehaus Leonberg, ein besonderer außerschulischer Lernort, der sich mit Themen wie Verantwortung, Gemeinschaft und dem Umgang mit Konflikten beschäftigt.Unsere Schülerinnen und Schüler konnten spannende Einblicke in das Konzept des Seehauses gewinnen, das unter anderem jugendliche Straftäter in einen neuen Lebensweg begleitet.Durch intensive Gespräche und einer ausführlichen Hausführung wurde das Thema „Wiedergutmachung im Strafrecht“ greifbar gemacht.Besonders…
Weiterlesen …Schulausflug der Klasse 6 der Sonnenbergschule ins Haus des Waldes Stuttgart
Am vergangenen Dienstag, den 08.07. unternahm die Klasse 6 der Sonnenbergschule einen spannenden Ausflug ins Haus des Waldes nach Stuttgart. Bei strahlendem Sonnenschein und bestem Wetter verbrachte die Klasse einen lehrreichen und erlebnisreichen Tag mitten in der Natur. Im Mittelpunkt stand das bewusste Erleben des Waldes mit allen Sinnen. Unter der Anleitung einer Naturpädagogin setzten sich die Schülerinnen und Schüler im Schatten der Bäume im Kreis zusammen und erfuhren vieles…
Weiterlesen …Sozialprojekt Klasse 8 – Besuch im Diakonissenmutterhaus
Am 15. Mai unternahmen wir 8. Klässler einen Lerngang ins Diakonissenmutterhaus Aidlingen im Rahmen des Sozialprojekts, um verschiedene Arbeitsfelder kennenzulernen. Zuerst besuchten wir den Naturkindergarten „Pusteblume“. Wir konnten beobachten, wie begeistert die Kinder spielten. Sr. Mara führte uns durch das Gelände der Pusteblume. Sr. Brigitte arbeitet schon viele Jahre in der Gefängnisseelsorge und erzählte von ihrer spannenden Arbeit. Das war sehr interessant und zeigte uns, wie wichtig Barmherzigkeit für einen…
Weiterlesen …Schulfamiliengottesdienst
Was gibt mir Aufwind? … gemeinsam sind wir auf vielerlei Weise dieser Frage in unserem Schulfamiliengottesdienst am Dienstag, den 25.2.2024 nachgegangen:
Weiterlesen …Herzliche Einladung zum Schulfamiliengottesdienst
Beginnen Sie Ihren Tag einmal ganz anders: mit Musik, einem Impuls in den Tag, einem Gebet… Der Schulfamiliengottesdienst unter dem Thema„Was gibt mir Aufwind?“soll ein Angebot sein. Wir feiern am Dienstag, den 25.02.2025 um 8:00 Uhr in der katholischen Kirche in Aidlingen Gestaltet wird der Gottesdienst von den Schülern, der Fachschaft Religion sowie der Lehrerband der Sonnenbergschule. Wir laden Sie freundlich dazu ein.
Weiterlesen …„Unser kleiner Stern, er muss wandern…“
Ein bunter Reisebericht des kleinen Sterns auf seinem Weg über verschiedene Länder – mit Musik, Texten, Bildern und Rätselraten rund um Advent und Weihnachten. Die 5. Klasse war am 26.11.24 zu Gast beim ökumenischen Seniorennachmittag im Katholischen Gemeindehaus in Aidlingen und bot mit Unterstützung unserer Rektorin a. D. Frau Hensle und der Klassenlehrerin Frau Mann ein „mitreiß(s)endes“ Programm von England über Polen, durch Italien und Spanien bis nach Deutschland.
Weiterlesen …Schulbeginn nach den Sommerferien am Montag, den 9. September, um 9.30 Uhr
Die Schulfamilie der Sonnenbergschule trifft sich am Montag, den 9. September 2024, um 9.30 Uhr im Musiksaal der Schule,um das neue Schuljahr gemeinsam zu beginnen.Dabei werden wir auch unsere neuen 5. Klässler begrüßen, die Eltern von Klasse 5 sind herzlich dazu eingeladen.Unterrichtsende ist um 11.30 Uhr.
Weiterlesen …