Rückmeldung aus der Vesperkirche

Auszug aus der Rückmeldung der Verantwortlichen der Vesperkirche Calw: „Beeindruckend war für uns, mit welchem Engagement sich die Schüler/innen eingebracht haben. Trotz der vorherigen Info in der Schule war ja vieles total neu: Die Aufgaben, zu denen man „einfach mal“ so eingeteilt wurde, die Menschenmasse, Gäste in all ihrer Vielfalt und mit all ihren Eigenheiten. Das alles stellt schon eine große Herausforderung für die Schüler/innen dar. Aber sie haben sich…

Weiterlesen …

Vesperkirchen-Einsatz in Calw
Herzliche Bitte um Kuchenspenden am Mittwoch, 08. März 2023

Die Klassen 8a/b engagieren sich im Rahmen des Sozialprojektes am 09. März in der Vesperkirche Calw. Sie nehmen Kuchenspenden aus der Schülerschaft, aus der Gemeinde, und von weiteren Sponsoren entgegen, bringen sie nach Calw und helfen dort bei der Essensausgabe am Donnerstag, 09. März.Wir freuen uns über zahlreiche transportsicher verpackte Kuchen (alkoholfrei, mit Zutatenliste).

Weiterlesen …

Wintersport hier und dort!

Das Polarion in Bad Liebenzell und der Schneehang am Nebelhorn in Oberstdorf waren am Dienstag, den 24. Januar das Ziel der Sonnenbergler.Bereits um 6:30 Uhr startete der Doppeldeckerbus mit 80 Rodlern, Ski- und Snowboardfahrern Richtung Allgäu. Herrlicher Sonnenschein und eine gut präparierte Piste erwartete die Truppe. Nach der Fahrt mit der Gondel, die einen herrlichen Ausblick auf die Winterlandschaft bot, und nach kurzer Einweisung waren die Schlittenprofis nicht mehr zu…

Weiterlesen …

Einladung zum Infoabend der kommenden 5er

Herzlich willkommen! So heißt es am Montag, 16.01.2023 für Viertklässler in der Region und ihre Eltern. Im Musiksaal findet eine Informationsveranstaltung statt, bei der Schüler und Lehrkräfte Leben und Arbeit an der Sonnenbergschule vorstellen. Im Anschluss an die Präsentation gibt es auch Gelegenheit zu einem Schulhausrundgang. Wir freuen uns über zahlreiche Gäste.

Weiterlesen …

Ausflug ins Theater

Ausflug ins Theater Am Donnerstag, den 15. Dezember 2022, machte sich die 5. Klasse auf den Weg nach Stuttgart in das Theater der Altstadt am Feuersee, um eine szenische Lesung des Buches „Hilfe, die Herdmanns kommen“ von Barbara Robinson anzuschauen. Das passte gleich aus zwei Gründen: Erstens liest die Klasse dieses Buch in der Vorweihnachtszeit im Deutschunterricht und zweitens bereitet die Klasse gerade selbst ein Theaterstück vor. Die zwei SchauspielerInnen…

Weiterlesen …

SCHNEE(B)ENGEL

SCHNEE(B)ENGEL Dieses Jahr erleben wir den Winter nicht nur im Kalender, sondern können ihn auch auf dem Pausenhof im Schnee genießen. Da nutzen wir gleich die Gelegenheit als SCHNEE-ENGEL unsere Spuren zu hinterlassen. Manche sind allerdings der Meinung, da wäre ein B abhanden gekommen… Liebe Grüße der Klasse 8a

Weiterlesen …