Am 4. November besuchten wir, die Klasse 5b der Sonnenberg-Werkrealschule, das „Haus des Waldes“ in Stuttgart. Wir wurden von Herr Kühnle und ganz viel Sonnenschein begleitet. Schon die Anfahrt mit Bus, S-Bahn und U-Bahn war für manchen Schüler eine neue Erfahrung – es ging in die weite Welt hinaus!
Am Haus des Waldes angekommen, machten wir zunächst einmal Vesperpause, bevor es auf Spurensuche im Wald ging. Am Wegesrand entdeckten wir viele Tierspuren und lernten dazu die Tiere kennen. An unserem Erkundungsplatz angekommen, bauten wir unser Waldsofa und nahmen dort auf kleinen Sitzkissen Platz.
Nun gab es einiges zu tun: Manche traten ihre eigenen Spuren in Mehl und andere mussten dann herausfinden, wessen Spur das war. Auch versteckten wir Eicheln wie die Eichhörnchen, und mussten sie dann gegen Ende wieder suchen. Das gelang nicht immer und wir stellten fest, dass wir genauso vergesslich wie manche Eichhörnchen waren.
Wir lernten, dass sich die Tiere im Wald durch ihre Farben tarnen. Dazu versteckten wir in zwei Gruppen getrennt Tierfiguren im Wald und die gegnerische Mannschaft mussten die Figuren dann suchen. Wir haben zum Glück alle wiedergefunden. Zum Abschluss versteckten wir uns, um herauszufinden, wie es um unsere eigenen Tarnfähigkeiten stand. Nicht jeder wurde bei der Suche im Wald entdeckt, besonders, wenn er sich ruhig verhielt und nicht herumzappelte.
Dann war unser Walderlebnis leider auch schon zu Ende und wir bauten das Waldsofa wieder ab.
Nach einem Tag an der frischen Luft waren wir gegen 14 Uhr wieder alle an der Schule bzw. zu Hause angekommen. Wir freuen uns jetzt schon auf die Folgetermine, um den Wald in den verschiedenen Jahreszeiten näher kennen zu lernen.


