MdB Herr Biadacz an der SBS:Was tun mit 60 Mrd € und andere Fragen!

Nachdem das Treffen aufgrund von Problemen des öffentlichen Verkehrs in Berlin nicht hatte stattfinden können, konnten wir den Austausch mit Herrn Biadacz am Donnerstag an der Sonnenbergschule in Aidlingen nachholen. Nach einer herzlichen Begrüßung entfaltete sich eine lebhafte Atmosphäre, als wir gemeinsam durch ein Ratespiel herauszufinden versuchten, wie unser Abgeordneter denn politisch und privat tickt. Die Neuner und Zehner hatten im Anschluss zudem noch die Gelegenheit, Herrn Biadacz weitere Fragen…

Weiterlesen …

Sonnenbergler am Weihnachtsmarkt vertreten!

Auch in diesem Jahr ist die Sonnenberg-Werkrealschule wieder am Samstag, 09.12.23 ab 10 Uhr auf dem Aidlinger Weihnachtsmarkt mit einem Stand vertreten! Lassen Sie sich überraschen: vom begehrten selbstgemachten Quittengelée über Kleingebäck und Weihnachtsplätzchen bis hin zu Allerlei, was im AES-Unterricht hergestellt und produziert worden ist. Schon jetzt freuen wir uns über viele bekannte und neue Gesichter und heißen Sie alle herzlich willkommen!

Weiterlesen …

Informationsveranstaltung kommende 5.-Klässler

Herzlich willkommen! So heißt es am Mittwoch, 10.01.2024 um 19:00 Uhr für Viertklässler in der Region und ihre Eltern. Im Musiksaal findet eine Informationsveranstaltung statt, bei der Schüler und Lehrkräfte Leben und Arbeit an der Sonnenbergschule vorstellen. Im Anschluss an die Präsentation gibt es auch Gelegenheit zu einem Schulhausrundgang. Wir freuen uns über zahlreiche Gäste.

Weiterlesen …

„Sag mir was Du tust und ich sage Dir wer Du bist“

Zum zweiten Mal durften die Achtklässler in Betrieben etwas tun. Das bildet den Charakter und so nähern sich die Jugendlichen ihrem Selbst, was sie sind, was sie sein wollen und auch, welchen Beruf sie zu diesem Ziele anstreben werden- manchmal vielleicht auch mit der Erkenntnis, welchen Beruf man nicht anstreben möchte, weil er einfach nicht zum Selbst passt. Kindergarten, Forstwesen, Lackierbetrieb, Werkstatt, Zimmerei, Physiopraxis, Arztpraxis und viele Betriebe mehr wurden…

Weiterlesen …

Abenteuerausflug der Klasse 7

Unsere Siebtklässler waren diese Woche von Montag auf Dienstag in Rutesheim im Klettergarten. Bei bestem Wetter starteten sie mit drei Lehrkräften an der Schule mit dem Bus und Gepäck für eine Nacht inklusive. Dort angekommen konnten tolle Gruppenspiele im Wald durchgeführt werden, bevor es nach dem Mittagessen in die Bäume ging. So manch ein Kind konnte sich seiner Höhenangst stellen und über sich hinauswachsen. Alle waren in den Bäumen und…

Weiterlesen …

„Den Toten zur Ehr, den Lebenden zur Mahnung“

Diese Inschrift auf dem Podest von Fritz Koelles Denkmal „Die unbekannten Gefangenen“ steht für unseren Bildungsauftrag an der Schule. Diesem kann man häufig vor Ort am besten gerecht werden, auf dem Gelände des ehemaligen KZs Dachau, welches als erstes Konzentrationslager direkt nach der Machtergreifung aufgebaut wurde und späteren KZs und Vernichtungslagern als Ausbildungsstelle und Vorbild galt. Das zynische  Motto „Arbeit macht frei“ diente eher als Euphemismus für den Plan,  unerwünschte…

Weiterlesen …

Alternative Stadtführung klärt über Obdachlosigkeitsrealität in Stuttgart auf

Am 19. Juni unternahm die Klasse 10 einen Lerngang nach Stuttgart. Die alternative Stadtführung von „Trott!war“ fokussierte sich auf den Alltag der zahlreichen Obdachlosen in der Landeshauptstadt. Unsere Schüler*innen erhielten von einem Trott!war Mitarbeiter Einblicke in verschiedene Lebensbereiche. Dieser informierte anschaulich, teilte persönliche Geschichten und sorgte mit seinen Berichten für große Betroffenheit unter den Schüler*innen. Natürlich kamen auch Ursachen für Obdachlosigkeit wie Arbeitslosigkeit und Suchtprobleme zur Sprache. Besonders schockierend war…

Weiterlesen …

Betriebehopping Klasse 7

Am 25. April konnten unsere 7.-Klässler einen weiteren Schritt in ihrer Berufsorientierung machen. Zuerst hierfür einen großen Dank an die teilnehmenden Betriebe wie Metallbau Stetzler, Karosseriebau Ott, Fensterbau Gastel, Malerbetrieb Jusztusz & Nietsch, die Gemeindeverwaltung und Raiffeisenbank! Trotz Regens ging es um 8:00 Uhr in 3 Gruppen los. Die Kinder konnten die Aufgaben und Ausbildungsmöglichkeiten in den jeweiligen Betrieben kennenlernen. Sie durften Glas schneiden, bohren und viele Fragen stellen. Abschließend…

Weiterlesen …

Step into future!

Der Kreisseniorenrat hat unsere beiden Klassen 9+10 mit Erfahrung und reichlich Tipps im Gepäck herausgefordert, motiviert, geerdet, gelobt und Manchen die Beichte abgenommen.  Letztlich geht’s darum das Steuerruder selbst in die Hand zu nehmen und informiert und motiviert die Weichen in die Berufswelt zu stellen.  Wir danken dem Kreisseniorenrat und hoffen, dass das auch durch deren Mithilfe besser gelingen wird Deutschland braucht euch! BO-TEAM SBS

Weiterlesen …

WIR WAREN DABEI!

Gestiefelt und voller Motivation waren wir 11 Sonnenbergler mit Frau Meister und Frau Hensle Punkt 9 Uhr beim Feuerwehr-Gerätehaus, um – so dachten wir – bei herrlichem Wetter MARKUNGSPUTZEDE zu machen.Schon als wir uns – mit grünen Tüten und Greifzangen ausgerüstet –  auf den Weg nach Deufringen und Aidlingen machten, um in den zugeteilten Bereichen loszulegen, öffnete der Himmel seine Schleusen und wir mussten Mülltüten in Regencapes umwandeln. Der Regen…

Weiterlesen …