Die Sonnenbergschule hat im Rahmen eines Projekts mehrere Wände auf dem Schulgelände mit Graffitis gestalten lassen. Beteiligt waren die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9, die unter fachkundiger Anleitung eigene Ideen umsetzen konnten. Ein professioneller Sprayer wurde eingeladen, um den Jugendlichen zunächst die Grundlagen des Sprayens zu erklären. In einer Einführung stellte er die Technik, den Umgang mit Farbdosen und den sicheren Schutz beim Arbeiten vor. Anschließend durften die Schülerinnen…
Weiterlesen …Fahrradausflug der Klasse 8 zum Ponyhof – Ein Tag voller Spiel, Spaß und Erholung
Am heutigen Tag unternahm die Klasse 8 einen erlebnisreichen Fahrradausflug zum Reit- und Ponyhof „Berghof“ in Gechingen. Schon früh am Morgen starteten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Sportlehrkräften, Herrn Richt und Frau Meyer, die Tour. Bei angenehmen Temperaturen radelte die Gruppe gut gelaunt durch Felder und Wiesen – das Ziel stets vor Augen: der idyllisch gelegene Ponyhof am Waldrand. Dort angekommen, wurden die Fahrräder abgestellt, und der Tag…
Weiterlesen …Starker Start in die Bundesjugendspiele: Gesundes Frühstück für unsere Sportlerinnen und Sportler
Am Freitag, den 06. Juni 2025 fanden an der Sonnenbergschule Aidlingen die alljährlichen Bundesjugendspiele statt – ein sportliches Highlight, das von unseren Schülerinnen und Schülern mit großer Begeisterung erwartet wurde. Bei gutem Wetter traten die Kinder in verschiedenen Disziplinen wie Sprint, Weitsprung und Ballwurf gegeneinander an und zeigten dabei viel Einsatzfreude, Teamgeist und Fairness. Besonders schön war wieder das gesunde Frühstück, das es zur Stärkung nach dem sportlichen Start gab.…
Weiterlesen …SMV-Fußballturnier
Beim diesjährigen SMV-Fußballturnier traten zwei Altersgruppen gegeneinander an: Die Klassen 5–7 spielten in der Sporthalle, die Klassen 8–10 auf dem Kleinspielfeld. Trotz teilweise knapper Ergebnisse verliefen alle Spiele sehr fair. Die Klasse 5 hatte es altersbedingt besonders schwer, zeigte aber großen Einsatz. In Gruppe 1 gewann FC Golden Eagle (6a), in Gruppe 2 setzte sich die gemischte Mannschaft King Julien durch. Ein gelungenes Turnier für alle Beteiligten und ein guter…
Weiterlesen …Schüler der Klassenstufe 8 engagieren sich in der Vesperkirche Calw
Auch in diesem Jahr unterstützten unsere Achtklässler die Vesperkirche in Calw mit großem Einsatz. Im Rahmen des Sozialprojekts halfen sie bei der Bewirtung bedürftiger Menschen und servierten selbstgebackenen Kuchen. Dabei ging es nicht nur ums Austeilen von Speisen, sondern auch um das Miteinander und den Austausch. In Gesprächen mit den Gästen zeigten die Schülerinnen und Schüler großes Einfühlungsvermögen und lernten, wie wichtig Solidarität und Mitmenschlichkeit sind. Die Erfahrung hinterließ bei…
Weiterlesen …❄️ Skispaß in Oberjoch ❄️
Wie es Tradition an der Sonnenbergschule ist, fährt die Unterstufe in Klasse 5 oder 6 zum Skifahren nach Oberjoch ins Allgäu. In dieser Woche heißt es für die 6. Klässler ab auf die Piste ⛷️. Ob erfahrene Wintersportler oder Ski-Neulinge ist egal, gemeinsam werden sportliche Herausforderungen gemeistert und unvergessliche Erlebnisse geschaffen. Möge euch eine perfekte Mischung aus verschneiten Pisten und strahlendem Sonnenschein begleiten. Wir wünschen euch erlebnisreiche Tage und viel…
Weiterlesen …⛸️⛷️❄️ Wintersporttag ❄️⛷️⛸️
Am 28. Januar 2025 fand der jährliche Wintersporttag der Sonnenbergschule Aidlingen statt. Leider mussten die geplanten Aktivitäten wie Rodeln und Skifahren aufgrund von Schneemangel abgesagt werden. Doch das hielt die Schulfamilie nicht davon ab, gemeinsam einen sportlichen Tag zu verbringen. Kurzfristig gingen alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam ins Polarion nach Bad Liebenzell, wo sie beim Schlittschuhlaufen ihr Können unter Beweis stellten. Mit Helmen und Handschuhen ausgestattet, drehten sie eifrig ihre…
Weiterlesen …Kunst-Sprung, PUR und 3500 TOPs – Unser Besuch von Herrn Fauth im Rathaus
Wie wird man Bürgermeister? Was macht der Bürgermeister? Wie „tickt“ der Bürgermeister? Was macht Aidlingen aus…? Mit einigen Fragen im Gepäck machten wir Siebener uns zwei Wochen vor der offiziellen Verabschiedung unseres Bürgermeisters Fauth auf den Weg, um diese Fragen zu klären. Im Sitzungssaal plauderte Herr Fauth aus dem Nähkästchen. Dabei erfuhren wir, dass Herr Fauth sportlich geprägt ist, beinahe Lehrer geworden wäre, PUR-Bandmitglieder aus der Schulzeit kennt und etwa…
Weiterlesen …Klasse 6 erkundet die Bewohner des Waldes
Nach nur einem Tag Pause machten sich wieder Sonnenbergler auf den Weg nach Stuttgart. Die Klassen 6a und 6b erforschten im Haus des Waldes die Lebewesen in der Natur. Klasse 6a baute aus Stämmen einen Baum, an dem ihnen die Schichten des Waldes und ihre tierischen Bewohner erklärt wurden. Anschließend gestalteten sie mit Materialien aus dem Wald Collagen zu den Schichten des Waldes, von der Wurzelschicht bis zur Baumkronenschicht. Währenddessen durchsuchte die Klasse 6b den Waldboden nach Lebewesen. Die gefundenen…
Weiterlesen …Ausflug der 5. Klasse zum Haus des Waldes
Am Dienstag, den 22. Oktober, musste sich die 5. Klasse nicht nur warm anziehen, sondern auch regenfest. Mit Bus, S-Bahn und U-Bahn erreichten wir unser Ziel, das Haus des Waldes in Stuttgart, und hatten vor dem Programm ausreichend Zeit für ein Vesper und ausgiebiges Klettern auf dem Spielplatz. Pünktlich zu Beginn des Workshops setzte der Regen ein, doch unter dem schützenden Blätterdach der Bäume war nur ein sanftes Prasseln zu…
Weiterlesen …