Liebe Schüler und Schülerinnen, liebe Eltern, da der diesjährige Pädagogische Tag der Lehrer am Montag, 28. April 2025 stattfindet, beginnt der Unterricht nach den Osterferien erst am Dienstag, 29. April zur gewohnten Uhrzeit. Somit habt ihr/ haben Sie einen Tag länger Ferien. Wir hoffen Sie konnten die Ferien genießen und hatten eine schöne Zeit mit der Familie.
Weiterlesen …Oberjoch
Skischulandheim Klasse 6
Gleich am Montag nach den Faschingsferien am 10.3.25 trafen sich alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 der Sonnenbergschule am Bahnhof in Böblingen, um in Richtung Allgäu nach Oberjoch zu fahren, um dort eine Woche gemeinsam das Skifahren zu erlernen und eine schöne Zeit zu verbringen. Nach einer aufregenden Fahrt mit 4 Umstiegen kamen alle um 14 Uhr in Oberjoch an und dann ging es gleich ab in den Übungsparkur!…
Weiterlesen …❄️ Skispaß in Oberjoch ❄️
Wie es Tradition an der Sonnenbergschule ist, fährt die Unterstufe in Klasse 5 oder 6 zum Skifahren nach Oberjoch ins Allgäu. In dieser Woche heißt es für die 6. Klässler ab auf die Piste ⛷️. Ob erfahrene Wintersportler oder Ski-Neulinge ist egal, gemeinsam werden sportliche Herausforderungen gemeistert und unvergessliche Erlebnisse geschaffen. Möge euch eine perfekte Mischung aus verschneiten Pisten und strahlendem Sonnenschein begleiten. Wir wünschen euch erlebnisreiche Tage und viel…
Weiterlesen …⛸️⛷️❄️ Wintersporttag ❄️⛷️⛸️
Am 28. Januar 2025 fand der jährliche Wintersporttag der Sonnenbergschule Aidlingen statt. Leider mussten die geplanten Aktivitäten wie Rodeln und Skifahren aufgrund von Schneemangel abgesagt werden. Doch das hielt die Schulfamilie nicht davon ab, gemeinsam einen sportlichen Tag zu verbringen. Kurzfristig gingen alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam ins Polarion nach Bad Liebenzell, wo sie beim Schlittschuhlaufen ihr Können unter Beweis stellten. Mit Helmen und Handschuhen ausgestattet, drehten sie eifrig ihre…
Weiterlesen …Klasse 6 erkundet die Bewohner des Waldes
Nach nur einem Tag Pause machten sich wieder Sonnenbergler auf den Weg nach Stuttgart. Die Klassen 6a und 6b erforschten im Haus des Waldes die Lebewesen in der Natur. Klasse 6a baute aus Stämmen einen Baum, an dem ihnen die Schichten des Waldes und ihre tierischen Bewohner erklärt wurden. Anschließend gestalteten sie mit Materialien aus dem Wald Collagen zu den Schichten des Waldes, von der Wurzelschicht bis zur Baumkronenschicht. Währenddessen durchsuchte die Klasse 6b den Waldboden nach Lebewesen. Die gefundenen…
Weiterlesen …Radtouren
In guter alter Tradition waren wir auch in diesem Jahr wieder mit den verschiedenen Klassen auf dem Fahrrad unterwegs. Nach ausgiebiger technischer Überprüfung der Räder konnten uns Wind und Wetter nicht aufhalten. Über die Felder ging es nach Gärtringen, zur wohlverdienten Eispause. Auch der ein oder andere Regenschauer konnte den Spaß nicht trüben. Erschöpft aber zufrieden über die gefahrene Leistung, auch hier den Sonnenberg hoch, ging eine schöne Erfahrung zu…
Weiterlesen …Lerngang in die Wilhelma
Am 02.07. unternahm die Klasse 6 im Rahmen des Biologieunterrichts einen Lerngang in die Wilhelma Stuttgart. Dieser Ausflug ermöglichte den Schülerinnen und Schülern das Gelernte zum Thema Wirbeltierklassen vor Ort zu verinnerlichen. In Kleingruppen machten sich sie sich auf und erkundeten den zoologisch-botanischen Garten. Nach der Ralley hatten die Schülerinnen und Schüler noch die Möglichkeit sich bei einem Vesper zu entspannen, bevor wir mit Bus und Bahn die Heimreise antraten.…
Weiterlesen …