Bergvagabunden sind wir!

Gipfel erklimmen, Bergluft atmen, Überblick verschaffen, Seilschaften bilden. Berge lehren Ruhe und Demut, Rücksicht und Vorsicht, Sehnsucht und Geduld, Anspannung und Entspannung.Gemeinsam haben wir tolle Tage in Oberjoch erlebt, den Iseler auf 1876 m erklommen, den Waldklettergarten erkundet, mit Fackeln den Bergrand genossen und viele weitere Aktivitäten unternommen.Nebenbei lernt man noch Dinge des Alltags:Gabel zum Mund, nicht umgekehrt (so klappt das auch mit der zukünftigen Schwiegermutter), duschen unter 30 min…

Weiterlesen …

„London Calling“ für die 9. und 10. Klasse

Im Oktober brachen 22 Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse zu einer großen Reise nach London auf! Mit gepackten Koffern, großer Vorfreude und hohen Erwartungen startete die Gruppe am Montagmorgen vom Flughafen in Stuttgart in ihr Abenteuer. Nach der Landung wurde es sportlich! Die Schülerinnen und Schüler erkundeten die berühmtesten Sehenswürdigkeiten – zu Fuß und mit der U-Bahn. Auf dem Programm standen unter anderem Big Ben, Tower Bridge,…

Weiterlesen …

Goodbye Aidlingen – Hello London

Alle zwei Jahre machen sich die Klassenstufen 9 und 10 auf zur Studienfahrt nach London. Eine Woche lang heißt es, „Mind the gap“ , „stay left“ und „hurry up“. Trotz der frühen Morgenstunden waren die Sonnenbergler fit und bereit für die Reise ins Unbekannte. Die ersten Eindrücke aus London erreichten uns bereits wenige Stunden nach der Landung. Bei strahlendem Wetter erkundeten sie die Gegend und bewunderten schon die ersten Sehenswürdigkeiten.…

Weiterlesen …

Radtouren

In guter alter Tradition waren wir auch in diesem Jahr wieder mit den verschiedenen Klassen auf dem Fahrrad unterwegs. Nach ausgiebiger technischer Überprüfung der Räder konnten uns Wind und Wetter nicht aufhalten. Über die Felder ging es nach Gärtringen, zur wohlverdienten Eispause. Auch der ein oder andere Regenschauer konnte den Spaß nicht trüben. Erschöpft aber zufrieden über die gefahrene Leistung, auch hier den Sonnenberg hoch, ging eine schöne Erfahrung zu…

Weiterlesen …

Lerngang in die Wilhelma

Am 02.07. unternahm die Klasse 6 im Rahmen des Biologieunterrichts einen Lerngang in die Wilhelma Stuttgart. Dieser Ausflug ermöglichte den Schülerinnen und Schülern das Gelernte zum Thema Wirbeltierklassen vor Ort zu verinnerlichen. In Kleingruppen machten sich sie sich auf und erkundeten den zoologisch-botanischen Garten. Nach der Ralley hatten die Schülerinnen und Schüler noch die Möglichkeit sich bei einem Vesper zu entspannen, bevor wir mit Bus und Bahn die Heimreise antraten.…

Weiterlesen …

INFOABEND FÜR DIE KOMMENDEN 5.-KLÄSSLER

Liebe Eltern, liebe kommende Fünftklässler, zur Informationsveranstaltung im Musiksaal der Sonnenberg-Werkrealschule am Mittwoch, 10. Januar 2024 um 18:30 Uhr laden wir Sie recht herzlich ein! An diesem Abend werden Sie von der Schulleitung über das Arbeiten und Lernen an der Sonnenberg-Werkrealschule informiert und wir hoffen, dass dieser Abend zu Ihrer Entscheidungsfindung für die richtige Schule Ihres Kindes nach Abschluss der 4. Klasse beiträgt. Wir freuen uns auf Sie und Ihr…

Weiterlesen …

„Den Toten zur Ehr, den Lebenden zur Mahnung“

Diese Inschrift auf dem Podest von Fritz Koelles Denkmal „Die unbekannten Gefangenen“ steht für unseren Bildungsauftrag an der Schule. Diesem kann man häufig vor Ort am besten gerecht werden, auf dem Gelände des ehemaligen KZs Dachau, welches als erstes Konzentrationslager direkt nach der Machtergreifung aufgebaut wurde und späteren KZs und Vernichtungslagern als Ausbildungsstelle und Vorbild galt. Das zynische  Motto „Arbeit macht frei“ diente eher als Euphemismus für den Plan,  unerwünschte…

Weiterlesen …

Alternative Stadtführung klärt über Obdachlosigkeitsrealität in Stuttgart auf

Am 19. Juni unternahm die Klasse 10 einen Lerngang nach Stuttgart. Die alternative Stadtführung von „Trott!war“ fokussierte sich auf den Alltag der zahlreichen Obdachlosen in der Landeshauptstadt. Unsere Schüler*innen erhielten von einem Trott!war Mitarbeiter Einblicke in verschiedene Lebensbereiche. Dieser informierte anschaulich, teilte persönliche Geschichten und sorgte mit seinen Berichten für große Betroffenheit unter den Schüler*innen. Natürlich kamen auch Ursachen für Obdachlosigkeit wie Arbeitslosigkeit und Suchtprobleme zur Sprache. Besonders schockierend war…

Weiterlesen …

Vesperkirchen-Einsatz in Calw
Herzliche Bitte um Kuchenspenden am Mittwoch, 08. März 2023

Die Klassen 8a/b engagieren sich im Rahmen des Sozialprojektes am 09. März in der Vesperkirche Calw. Sie nehmen Kuchenspenden aus der Schülerschaft, aus der Gemeinde, und von weiteren Sponsoren entgegen, bringen sie nach Calw und helfen dort bei der Essensausgabe am Donnerstag, 09. März.Wir freuen uns über zahlreiche transportsicher verpackte Kuchen (alkoholfrei, mit Zutatenliste).

Weiterlesen …

Ausflug ins Theater

Ausflug ins Theater Am Donnerstag, den 15. Dezember 2022, machte sich die 5. Klasse auf den Weg nach Stuttgart in das Theater der Altstadt am Feuersee, um eine szenische Lesung des Buches „Hilfe, die Herdmanns kommen“ von Barbara Robinson anzuschauen. Das passte gleich aus zwei Gründen: Erstens liest die Klasse dieses Buch in der Vorweihnachtszeit im Deutschunterricht und zweitens bereitet die Klasse gerade selbst ein Theaterstück vor. Die zwei SchauspielerInnen…

Weiterlesen …